Hier finden sich meine größeren Reisen, die ich hier in einer Art Reisetagebuch verbloggt habe. Dies sind meine Reisen nach Australien, nach Hongkong, nach Macau, nach Vietnam und nach Irland. Dieses Jahr kommt hoffentlich noch meine Reise nach Nepal hinzu. Und wer weiß, wohin es mich noch verschlägt.
Spezielle Unterkategorieseiten für diese, habe ich auch angelegt:
Außerdem finden sich hier Reisetipps sowie interessante bzw. erwähnenswerte Orte, die in die Kategorie Touristenattraktionen fallen. Falls ihr noch Mitreisende für eine Reise sucht, fragt gerne bei mir an. Wie ihr seht, Reise ich gerne :D
Plötzlich war es hell und mit einem fröhliches „Guten Morgen“ von der einzigen Gruppenteilnehmerin wurde der Rest der Gruppe geweckt. Der Jetlag hatte voll zugeschlagen und somit war die Antwort ein unbegeistertes Grummeln.
Nach einem Frühstück bestehend aus Toast mit Butter und/oder Marmelade, Müsli und Tee erkundeten wir Sydney. Das südliche Flair, die exotischen Pflanzen und Vögel vermixt mit den … mehr »
Ende 2008 kristallisierte sich in meinem Freundeskreis das Interesse heraus, gemeinsam nach Australien zu fliegen. Es war schon länger der Traum von einem Mitglied der zukünftigen Reisegruppe diesen Kontinent zu bereisen und von einem anderen dies wieder zu tun. Und so fragten die beiden im näheren Umfeld nach weiteren Interessenten.
Da eine Person Betriebsferien hatte, war der Zeitraum im Juli … mehr »
Auch wenn die Reise nach Hongkong über ein halbes Jahr her ist, hier rückblickend noch ein paar allgemeine, für euch hoffentlich goldwerte Tipps für den Besuch in Hongkong, die ich aufgrund meiner Erfahrungen auf der Reise zusammengetragen haben. Tipps für Orte habe ich euch durch meine Beiträge hoffentlich genug gegeben.
1. Früh beginnen
Ein Tipp, der sicher für viele Touristenorte … mehr »
Auch heute frühstückten wir auswärts. Der Waffelladen, zu dem wir eigentlich wollten, hatte aber erst ab 12 Uhr auf, so dass wir in der Nähe nach einer Lokalität mit Frühstück Ausschau hielten. Mit dem „Brunch Club“ in Central fanden wir einen sehr tollen Laden mit tollem Ambiente, bei dem wir sicher auch mal am Abend eingekehrt wären, wäre heute nicht … mehr »
Das heutige Frühstück nahmen wir wieder außerhalb diesmal im „Flying Pan“ ein, das rund um die Uhr geöffnet hat. War sehr gut, können wir alle nur weiter empfehlen. Auch heute war eher ruhigeres Programm geplant und so fuhren wir mit der Straßenbahn durch Hongkong Central und die angrenzenden Stadtteile. Dabei saßen wir über eine Stunde in der Bahn bis wir … mehr »
Unsere Pläne heute länger zu schlafen wurden durch unsere Zimmernachbarn zu Nichte gemacht, die schon um sechs Uhr morgens sich laut in ihrem Zimmer unterhielten – es waren übrigens dieselben Nachbarn, die sich auch abends noch lange unterhalten und den Fernseher laut angehabt hatten. Müde machten wir uns auf den Weg nach Lantau Island, das wir mit der U-Bahn erreichten.… mehr »
Da wir heute nach Macau wollten, standen wir eine Stunde früher auf als sonst. Wir kauften die Tickets bei einem Händler, der sich einfach vor den Schalter stellte und die Leute abfing. Er hatte auch eine Karte um seinen Hals hängen, die ihn als offiziellen Kartenverkäufer auswies. Wir waren uns in der Reisegruppe uneinig, ob wir die günstigeren Tickets hier … mehr »
Um auch heute dem Wochenendreiseverkehr auszuweichen, fuhren wir in den Ort Stanley südlich der Hauptmetropole, aber noch auf der Insel gelegen. Dazu setzten wir wieder mit der Fähre nach Hongkong Central über. Auf dem Weg zum Bus durch eine Mall kamen wir an einem Applestore vorbei. Genau vor(!) diesem wollte uns ein Mann neue verpackte iPhones verkaufen – eigentlich schon … mehr »
Heute wollten wir die typischen Touristenattraktionen meiden, da das eh schon volle Hongkong am Wochenende überrannt wird. Also entschlossen wir uns in die Parks in Hongkong Central zu gehen. Vorher wollten wir noch bei einem Schneider halt machen – ich hatte im Internet recherchiert, da ich mir gerne einen Anzug günstig maßschneidern lassen wollte. Als wir an die entsprechende Adresse … mehr »
Heute war gutes Wetter angesagt. Also passend zu unserem Plan auf den Victoria Peak zu gelangen. Unsere Reisegruppe bereitete sich gut vor: Sonnenschutz für den Kopf und Mückenmittel – dort oben sollte ja viel Natur sein. Glenn und ich setzten dabei auf Deet, da das europäische Autan bei asiatischen Mücken wirkungslos sein soll. Mit der „Star Ferry“ setzen wir für … mehr »