Berichte über Gothic Festivals sowie andere Themen und „Dinge“, die eher der Gothic-Subkultur zugerechnet werden können, werden hier gesammelt.
Festivals sollte sich von alleine erklären. Es finden sich hier Berichte vom Wave-Gotik-Treffen in Leipzig sowie dem M’era Luna in Hildesheim als auch dem Amphi in Köln.
Bei den anderen Themen und „Dingen“ handelt es sich zum einen um spezielle Orte wie z.B. bestimmte Schlösser und Burgen. Zum anderen um spezielle Thematiken wie z.B. Vampirismus.
Ursprünglich wollte ich dieses Jahr gar nicht zum WGT. Nachdem in den letzten Jahre die Stornierung in den Hostels so kompliziert war. Und nachdem dies immer erst auf den letzten Drücker funktionierte – sowas stresst mich leider sehr – war letztes Jahr klar: Für das WGT 2022 buchen wir nicht.
Dazu war die pandemische Lage noch unklar. Auch als es … mehr »
Zum M’era Luna 2019, das wie ich erst später merkte, sein 20-jähriges Jubiläum feierte, hatten wir aus dem Norden eine gute Anfahrt mit nur kleinen Umwegen und kaum Staus – Navi sei Dank.
Fast Lane und Kontrollen
Wie gewohnt nahm ich nur mein Zelt mit, um die Fastlane nutzen zu können. Ich musste allerdings feststellen, dass dies Wahl so ziemlich … mehr »
Mein WGT 2019 startete ein wenig anders als die letzten Jahre. Ich hattet dieses Jahr mal keine Obsorge-Karte und bereute dies sofort als ich die Farbe des normalen Eintrittbändchens, gelb, noch mehr als ich die Farbe des Obsorge-Bandes, schwarz, sah. Dafür musste ich nicht zur Agra, um mir das Band zu holen. Die Schlange war dieses Jahr auch sehr kurz … mehr »
Ich war voller Vorfreude auf das M’era Luna 2018. Schließlich traten The Prodigy als Headliner auf. Neben der Musik sollte das diesjährige M’era Luna wie immer ein paar Überraschungen bereit halten. Jedenfalls fühlte ich mich teilweise in ein gruftiges Disneyland versetzt. Aber dazu mehr weiter im Verlauf dieses Berichtes.
Bei meiner Anreise war ich begeistert von der guten Beschilderung, die … mehr »
Das Wave Gotik Treffen 2018 war für mich komplett anders als die vorherigen WGTs. Musikalisch war ich im Vorfeld schon nicht so motiviert, so dass es nicht verwundern sollte, dass das diesjährige Wave Gotik Treffen das WGT war, bei dem ich die wenigstens Bands sah.
Die Nacht vom WGT-Donnerstag
Das WGT 2018 startete kühl und so überrascht es sicher niemanden, … mehr »
Die WGT-Veteranen werden es wissen: Das Wave Gotik Treffen kann auch ohne eine Karte, also ohne ein Festival-Bändchen, Spaß machen. Es gibt genug Bändchen-freie Veranstaltungen um das WGT herum. Einige von ihnen sind komplett kostenlos, bei anderen muss zumindest Eintritt gezahlt werden.
Auch wenn es zum Wave Gotik Treffen, kurz dem WGT, noch ein wenig hin ist, fasse ich hier wichtige und wissenswerte Informationen über Orte und das drumherum zusammen. Vielleicht entdeckt jemand hier noch etwas, was er vorher nicht wusste, oder ist gerade verzweifelt auf dem WGT und über die Google-Suche hierher gekommen und findet nun hier, was er sucht.
Das M’era Luna 2017 begann für mich mit dem für mich längsten Anreisestau, den ich je hatte. Wie sich später heraus stellte, waren durch den starken Regen einige Parkflächen unbeparkbar geworden, so dass sich an diversen Vekehrspunkten ein Rückstau bildete. Es ging gar nichts vorwärts. Schließlich kam die Nachricht über die App und den M’era Luna Twitter Kanal, dass es … mehr »
Nachdem ich schon öfter am Wave Gotik Treffen und dem M’era Luna teilgenommen hatte, besuchte ich dieses Jahr zum ersten Mal das Amphi-Festival in Köln.
Da ich mit Freunden unterwegs war, die schon Amphi-Veteranen waren, fand ich mich auch schnell zurecht. Kann natürlich auch daran gelegen haben, dass das Amphi nicht so groß ist ^^
Die Leser meiner Überschrift muss ich allerdings enttäuschen, es hat leider nicht mit dem feuchtfröhlichen Genuss von Alkohol zu tun, sondern eher mit dem schlechten Wetter. Denn das diesjährige WGT erhält den Preis als das regnerischste meiner Wave Gotik Treffen.
Die blaue Stunde
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal bei der sogenannten blauen Stunde. Eine inoffizielle Anfangsveranstaltung des WGTs, … mehr »