Wie ich mein neues Leben anfing, mit einem neuen Start in einer neuen Stadt und einer quasi neue Identität. Nach meinem Umzug von Oldenburg nach Wedel bei Hamburg inklusive eine beruflichen Wechsels
Auch wenn ich glaube, dass das Jahr 2022 pandemiebedingt ein wenig schwieriger für uns wird, möchte ich meine Pläne mit euch teilen. Diese sind allerdings eher von der Natur „online“.
Twitch und Streamen
Ich habe weiter vor zu twitchen und zu streamen. Dabei wird mein Stream-Team Vatality eine große Rolle spielen. Ich habe aber auch vor, meinen Stream langsam optisch … mehr »
Mein Jahr 2021 war sehr durchwachsen, um es gelinde auszudrücken. Nach einem positiven Beginn Anfang des Jahres mit meinem Umzug folgte im August der Beginn der bisher schwärzesten Episode meines Lebens.
Verlust
Ich dachte, ich hätte im Leben schon einiges erlebt. Und auch wusste ich, dass der Tag kommen würde. Aber wie es sich anfühlen würde, konnte ich natürlich erst … mehr »
Ja, ihr habt die Überschrift richtig interpretiert. Ich habe Wedel nach sieben Jahren verlassen und möchte an dieser Stelle noch einmal an die schönen Zeiten in Wedel erinnern.
Start meines neuen Lebens in Wedel
Damals kam ich aus meiner Heimatstadt Oldenburg und musste mich in meinem neuen Leben in Wedel erst einmal orientieren.
Ja, ich weiß. Es ist sehr mutig Pläne für dieses Jahr zu schmieden, nachdem wir letztes Jahr so überrascht wurden. Deswegen habe ich im Titel extra die Formulierung „Hoffnungen“ eingebaut.
Keine Festivals in der Pandemie
Für die Festivalsaison aus diesem Grund auch keine große Ankündigung. Auch wenn ich das M’era Luna Ticket auf dieses Jahr habe übertragen lassen, bin ich … mehr »
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal auf dem Playfestival in Hamburg. Ich war im Vorfeld ein wenig verunsichert, weil ich nicht genau wusste, was auf mich zu kommt. Die einzelnen Veranstaltungsräume der Play 19 waren über die Markthalle und die Zentralbibliothek verteilt und überhaupt hatte ich keine Orientierung.
Wenn mich Leute im Vorfeld fragten, was das Playfestival ist, hatte … mehr »
Am letztem Samstag fand der diesjährige Gratisrollenspieltag statt. Und da ich noch die tollen Erinnerungen an den Gratis Rollenspieltag letzten Jahres im Kopf hatte, machte ich mich, nachdem ich neben vielen anderen versuchte das Internet zu retten, auf den Weg ins Spiele-Café Würfel und Zucker.
Das Rollenspielsystem Midgard
Die Auswahl an Runden und Systemen war auch dieses Mal riesig. … mehr »
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal auf der Tincon in Hamburg. Dies dürfte auch nicht verwundern, da bei einem zweijährigen Hamburger Jubiläum, es noch nicht so viele Möglichkeiten gegeben hatte, sie zu besuchen. Die Tincon selber findet seit 2017 auch in Hamburg im Kampnagel statt, nachdem sie seit 2016 regelmäßig in Berlin stattfindet. Tincon ist dabei ein Kofferwort aus … mehr »
Fünf Jahre ist dieser Blog Shadowelf.de nun alt und genau vor fünf Jahren ging der erste kleine Beitrag „Aller Anfang ist schwer“ online. Und ja der Anfang war schwer. Ich wusste damals nur, dass ich auch mal das mit diesem Bloggen versuchen wollte. Ich hatte nur erst keine Ahnung, über was ich ich schreiben sollte. Und so kam … mehr »
Ich hatte in einem meiner letzten Beiträge über meinen Zweck der Existenz geschrieben und was der Zweck der Existenz überhaupt bedeutet. In diesem Artikel erkläre ich, wie ich meinen Zweck der Existenz in meinem Alltag untergebracht habe.
Die Unterbringung des Zwecks der Existenz in den Alltag ist ein ganz wichtiger Punkt, der auch immer wieder in einigen von mir schon … mehr »
Es war vor fast zwei Jahren, als diverse Softwareentwickler, Projektmanager und Designer sich in der neuen Softwareschmiede haven5 zusammenfanden. Sitz der haven5 war das Afrikahaus in Hamburg. Alle brachten verschiedene Träume, Wünsche und Wertvorstellungen mit. Die einen wollten den Fesseln des Agenturlebens entfliehen, während andere ein stabiles Umfeld suchten. Auch gab es schon zu Anfang unterschiedliche Ideen der Ausrichtung: Die … mehr »