Auch 2025 habe ich wieder viel vor und präsentiere euch meine Pläne, Vorhaben und Ziele für das gerade begonnene Jahr. Einige sind absehbar, andere vielleicht überraschend.
Festivals
Wie jedes Jahr habe ich vor, zu den üblichen Festivals dem Wave Gotik Treffen, dem M’era Luna oder dem Spectaculum zu gehen. Genauso werde ich versuchen wieder ein Ticket für den Chaos Communication … mehr »
Abgesehen von der Renovierung war dieses Jahr tatsächlich von Hochzeiten geprägt. Aber immer der Reihe nach:
Renovierung
Einen großen Teil meiner Freizeit nahmen weitere Renovierungen in meinem Haus ein. Drei Zimmer wurden fertig und das Treppenhaus gestrichen. Weitere Arbeit floß in Renovierungsvorbereitungen. So wurden die Garagentore ausgetauscht, der Kriechkeller gedämmt und die Außenwände erhielten eine Hohlraumdämmung. Für den Kriechkeller benötigte … mehr »
Der letzte Chaos Communication Congress in Hamburg fand 2016 statt. Da das Congress-Zentrum renoviert wurde, war danach der CCC mehrere Jahre in Leipzig zu Hause. Nach erfolgter Renovierung des CCHs und drei Jahren Corona-Pause kehrte er nun* wieder zurück nach Hamburg. Ich muss zugeben, dass ich befürchtet habe, dass er erst einmal in Leipzig bleibt, wie das manchmal so ist.… mehr »
Auch dieses Jahr ist der 11.12. wieder Weltbratapfeltag. Heute habe ich meine Liebe zu Kuchen mit Bratäpfeln kombiniert. Durch einen Instagram-Reel wurde ich inspiriert, dieses Jahr Bratäpfel mit Cheesecake-Füllung zuzubereiten. Und das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen.
Rezept für Bratapfel mit Cheesecake-Füllung
Das Rezept ist ziemlich simpel. Ich habe an dieser Stelle die Zutatenliste aus dem Instagram-Reel nur … mehr »
Obwohl wir früher loskamen, waren wir später auf dem Parkplatz. Es gab Stau, wahrscheinlich dem ausverkauften Festival geschuldet. Wir hatten vor, ungefähr am Platz vom letzten Jahr zu campen, der schon weit vom Gelände entfernt war. Da uns aber auf dem Weg dorthin schon Menschen mit dem Kommentar „Da ist alles voll“ entgegen kamen, campierten wir recht nah am Eingang. … mehr »
Nachdem in 2023 viel passierte und ich zwar einige Dinge geplant hatte, ich aber öfter umdisponieren musste, so hoffe ich, dass 2024 besser planbar ist. Aber auch wenn es hier um Pläne geht, beginne ich mit den Dingen, die ich nicht mehr machen werde:
Die Nicht-Pläne und Microblogging
Nachdem sich Twitter zerlegt hat, werde ich dort nicht mehr offiziell zum … mehr »
Mein Jahr 2023 war sehr wechselhaft. Ich erlebte viele Einschnitte und Änderungen in meinem Leben. Das klingt jetzt dramatischer als es ist. Denn Leben heißt Veränderung. Es war nur vielleicht ein wenig viel auf einmal. Aber lest selbst.
Umzug nach Oldenburg
Ich zog im Februar nach Oldenburg um. Einige Personen waren überrascht mich zu sehen, weil ich darüber keinen Blogpost … mehr »
Das diesjährige M’era Luna fand schon zum zweiten Mal „nach“ Corona statt. Das ganze Festival über hatte die Pandemie gefühlt keinen Einfluss. Als hätte es sie nie gegeben. Ich war froh dieses Jahr in Hildesheim zu sein und ich kann schon einmal spoilern: Ich hörte mehr Bands als auf dem diesjährigen WGT. So langsam kam ich also wieder in … mehr »
Nachdem das letzte WGT, das erste offizielle WGT „nach“ Corona war, war das Wave Gotik Treffen 2023 mein erstes richtiges WGT „nach“ Corona. Verzeiht wenn der Artikel sich holprig liest, ich bin das Festivalbericht schreiben einfach nicht mehr gewohnt 😀
Neuer WGT-Start: Dark Flower
Nach dem Motto öfter mal etwas Neues, startete das Wave Gotik Treffen für mich nicht mit … mehr »
Meinen ersten Bratapfel aß ich mit Zehn. Ich kannte bisher keine Bratäpfel und kann mich noch gut daran erinnern, wie ich einen Apfel ohne Füllung in Aluminium-Folie einwickelte und in den heimischen Kamin legte. Die Idee dazu kam von meinem Vater, weswegen ich mich gerne daran zurück erinnere. Der Bratapfel war zwar schwer aus der Aluminiumfolie zu entfernen, schmeckte aber … mehr »