„Scheiße, ist das heiß!“ – so hätte ebenfalls der Untertitel für das diesjährige WGT lauten können, war aber eher der Ausspruch einiger WGT-Teilnehmer.
So kam es, dass eher der Schatten auf dem Agra-Gelände oder im heidnischen Dorf aufgesucht wurde, anstatt in die heißen und feuchten Konzerthallen zu gehen. Dass das Line-Up dieses Jahr nicht so verlockend war wie die letzten … mehr »
Mal wieder etwas von mir
„Ich werde wieder mehr bloggen!“ so oder so ähnlich könnte die Antwort auf die Frage „Was ist die größte Lüge eines Freizeitbloggers?“ lauten. Aber trotzdem:
Mal wieder etwas von mir
Und in der Tat: Ich bin umgezogen, habe so langsam wieder einen Rhythmus in meinem Alltag und habe zudem seit gestern meine Probezeit überstanden. Und dennoch ist mir bewusst, dass … mehr »
Reisetagebuch: Der letzte Hongkong-Tag
Auch heute frühstückten wir auswärts. Der Waffelladen, zu dem wir eigentlich wollten, hatte aber erst ab 12 Uhr auf, so dass wir in der Nähe nach einer Lokalität mit Frühstück Ausschau hielten. Mit dem „Brunch Club“ in Central fanden wir einen sehr tollen Laden mit tollem Ambiente, bei dem wir sicher auch mal am Abend eingekehrt wären, wäre heute nicht … mehr »
Reisetagebuch Hongkong: Happy Valley
Das heutige Frühstück nahmen wir wieder außerhalb diesmal im „Flying Pan“ ein, das rund um die Uhr geöffnet hat. Das Frühstück war sehr gut und lecker. Wir alle können es nur weiter empfehlen. Auch heute war eher ruhigeres Programm geplant.
Und so fuhren wir mit der Straßenbahn durch Hongkong Central und die angrenzenden Stadtteile. Dabei saßen wir über eine Stunde … mehr »
Reisetagebuch Hongkong: Lantau-Island
Unsere Pläne heute länger zu schlafen wurden durch unsere Zimmernachbarn zu Nichte gemacht, die schon um sechs Uhr morgens sich laut in ihrem Zimmer unterhielten. Es waren übrigens dieselben Nachbarn, die sich auch abends noch lange unterhalten und den Fernseher laut angehabt hatten. Müde machten wir uns auf den Weg nach Lantau Island, das wir mit der U-Bahn erreichten.
Der
… mehr »Reisetagebuch: Tagestrip von Hongkong nach Macau
Da wir heute einen Tagestrip von Hongkong nach Macau machen wollten, standen wir eine Stunde früher auf als sonst. Wir kauften die Tickets bei einem Händler, der sich einfach vor den Schalter stellte und die Leute abfing. Er hatte auch eine Karte um seinen Hals hängen, die ihn als offiziellen Kartenverkäufer auswies. Wir waren uns in der Reisegruppe uneinig, ob … mehr »
Reisetagebuch: Stanley in Hongkong
Um auch heute dem Wochenendreiseverkehr auszuweichen, fuhren wir in den Ort Stanley südlich der Hauptmetropole, aber noch auf der Insel gelegen. Dazu setzten wir wieder mit der Fähre nach Hongkong Central über. Auf dem Weg zum Bus durch eine Mall kamen wir an einem Applestore vorbei. Genau vor diesem(!) wollte uns ein Mann neue verpackte iPhones verkaufen – eigentlich schon … mehr »
Reisetagebuch: Hongkong Central oder die Suche nach einem Schneider in Hongkong
Heute wollten wir die typischen Touristenattraktionen meiden, da das eh schon volle Hongkong an Wochenenden überrannt sein soll. Also entschlossen wir uns in die Parks in Hongkong Central zu gehen.
Schneider in Hongkong
Vorher wollten wir noch bei einem Schneider halt machen – ich hatte im Internet recherchiert, da ich mir gerne einen Anzug günstig maßschneidern lassen wollte. Als wir … mehr »
Reisetagebuch Hongkong: Auf dem Victoria Peak
Heute war wieder gutes Wetter angesagt. Also passend zu unserem Plan auf den Victoria Peak zu gelangen. Unsere Reisegruppe bereitete sich gut vor: Sonnenschutz für den Kopf und Mückenmittel – dort oben sollte ja viel Natur sein. Glenn und ich setzten dabei auf Deet, da das europäische Autan bei asiatischen Mücken wirkungslos sein soll. Mit der „Star Ferry“ – wie … mehr »
Reisetagebuch: Kultur in Hongkong
Am Donnerstag – heute war das Wetter besser – stand Kultur in Hongkong auf dem Programm.
Wong Tai Sin
Wir besuchten die Tempelanlage „Wong Tai Sin“. Diese war von Hochhäusern umgeben, so dass sie wie in einer Art Tal wirkte. Trotz des Wochentags war die Anlage gut von Touristen und/oder Gläubigen besucht – ich möchte gar nicht wissen, wie voll … mehr »