Mein Beitrag zum Weltbratapfeltag 2023

Meinen ersten Bratapfel aß ich mit Zehn. Ich kannte bisher keine Bratäpfel und kann mich noch gut daran erinnern, wie ich einen Apfel ohne Füllung in Aluminium-Folie einwickelte und in den heimischen Kamin legte. Die Idee dazu kam von meinem Vater, weswegen ich mich gerne daran zurück erinnere. Der Bratapfel war zwar schwer aus der Aluminiumfolie zu entfernen, schmeckte aber … mehr »

ChatGPT – Was ist das und wie funktioniert es?

ChatGPT ist eine Künstliche Intelligenz (KI), die speziell für den Einsatz im Bereich der menschlichen Sprachverarbeitung entwickelt wurde. ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt und verwendet Deep-Learning-Methoden, um natürliche Sprache zu verstehen und menschenähnliche Antworten zu generieren.

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist eine KI-Plattform, die für den Einsatz in Chatbots, virtuellen Assistenten und anderen Systemen entwickelt wurde, die natürliche Sprache verarbeiten … mehr »

BeReal – Zeig dich, wie du wirklich bist

BeReal ist eine „neue“ Social Media App, die den Zweck hat, mehr Realismus in die sonst eher gefakte Social Media Welt zu bringen. Denn wer postest schon misslungene Selfies oder Situationen, die für den Otto-Normal-Verbraucher eher uninteressant sind.

Wie funktioniert BeReal?

Installiert auf einem Smartphone eurer Wahl, erinnert euch die App an einem zufälligen Zeitpunkt, der für alle gleich ist, … mehr »

Mein Jahresrückblick auf 2022

Mein Jahresrückblick für dieses Jahr ist wie die letzten beiden Jahre coronabedingt ein wenig ereignisärmer. Auch wenn ihr das C-Wort schon nicht mehr hören könnt, ist Corona ein gutes Stichwort.

Corona

Um Ostern diesen Jahres war es soweit. Ich schaltete das Achievement „Du hast Corona“ frei. Ich würde den Verlauf glücklicherweise als mild einschätzen. Trotzdem machte ich nach überstandener Erkrankung … mehr »

Mein Beitrag zum Weltbratapfeltag 2022

Auch dieses Jahr nahm ich am Weltbratapfeltag teil. Ich hatte mir im Vorfeld die Apfelsorte Braeburn ausgesucht. Weil ich zur Zeit allgemein viel um die Ohren habe – ok, wer hat das nicht – habe ich mich auf zwei Varianten beschränkt. Zum einen die klassische mit Marzipan und Vanillesoße zum anderen einen Bratapfel gefüllt mit Kinderschokolade.

Braeburn Bratapfel mit Marzipanfüllung und Vanillesosse in Schale

Braeburn als Bratapfel

Leider … mehr »

Selber Brot backen

In der heutigen Zeit, in der unsere Lebensmittel von zweifelhaften Zusatzstoffen nur so im Dunkeln leuchten, ist es eine gute Alternative diese selber zuzubereiten – die Lebensmittel, nicht die Zusatzstoffe. Selber ein Brot backen bedeutet die Kontrolle über die Inhaltsstoffe unseres Brotes zu haben.

Wie ich zum selber Brot backen kam

Die Idee selber Brot zu backen ist simpel. Den … mehr »

Ich bin nun auch bei Mastodon: TRÖÖÖÖÖÖT 🐘🐘

Wie der Überschrift zu entnehmen ist, bin ich nun auch bei Mastodon zu finden. Das hat bei mir ein wenig gebraucht, weil ich es beim ersten Anlauf an einigen Stellen ein wenig unübersichtlich fand. Hauptproblem waren die verschiedenen möglichen Instanzen, aber dazu später mehr. Erst einmal eine Erklärung: Was ist Mastodon?

Was ist Mastodon?

Mastodon funktioniert größtenteils wie Twitter, ist … mehr »

Wordle und seine Varianten ⬛🟩🟨⬛🟩

Seit Wochen fallen Benutzern auf sozialen Medien Quadrate in verschiedenen Farben auf. Dabei handelt es sich um eine Art Mastermind-Remake nur mit Wörtern. Den Das Ursprungs-Wordle wurde von Josh Wardle erfunden und wird täglich auf Seiten der New York Times veröffentlicht.

Wie funktioniert Wordle?

Wie schon angedeutet funktioniert Wordle ähnlich wie Mastermind. Es muss ein Wort aus fünf Buchstaben erraten … mehr »