Zwei Freunde von mir und ich wollten nächstes Jahr nach Nepal fliegen und dort ein wenig Trekkingurlaub in Form von einer Bergbegehung machen.
Da eine Reise bzw. so ein Abenteuerurlaub in größeren Gruppen bekanntlich mehr Spaß macht (und günstiger ist), eine allgemeine Frage in die Runde: Wer kommt mit?
Da es hoch hinaus geht, solltest du einigermaßen fit sein. Wir … mehr »
Hammaburg oder ein LARP-Tavernenabend im „Zum tanzenden Einhorn“ in Hamburg
Ich hatte einer Freundin versprochen einmal am Tavernenabend in der Hamburger Kneipe „Zum Tanzenden Einhorn“ teilzunehmen, der an jedem dritten Samstag im Monat stattfindet. Dies ist ein LARP-Event, also ein Rollenspiel, bei dem ein Charakter mit dem ganzen Körper dargestellt wird. LARP steht für Live Action Role Playing. Da ich schon immer mal larpen wollte, passte das ganz gut.… mehr »
Unheimliche Begegnung nachts in Wedel
Eine unheimliche Begegnung nachts in Wedel hatte ich als ich noch ein wenig Sport machte:
Jetzt da die Tage kürzer werden und es früher Nacht wird, brauchte ich eine alternative Trainingseinheit für meine längere Laufstrecke, da Laufen nachts im Dunkeln mir keinen Spaß macht. Und so kam es, dass ich mir in der fortgeschrittenen Dämmerung mein Springseil und meine Stoppuhr … mehr »
Das Twueddelband – der twerrückte Twitter-Stammtisch in Hamburg
Twitter – für Nichttwitterer: das ist ein weiteres soziales Netzwerk wie Facebook, nur besser – bietet die Möglichkeit, viele interessante Leute zu lesen, sich mit ihnen auszutauschen und sie sogar real(!) zu treffen.
Das Twueddelband ist ein sogenanntes Tweet-Up – für Nichttwitterer: Ein Treffen von Twitterern. Man beachte das innovative Wortspiel – und findet einmal monatlich in Hamburg zur Zeit … mehr »
Mein M’era Luna 2014
Dieses Jahr war mein zweites M’era Luna. Da ich schon letztes Jahr auf dem M’era Luna 2013 Erfahrung in Bezug auf Park- und Zeltplatz gewonnen hatte, brach ich dieses Jahr früher auf. Und bekam auf „Parkplatz 2“ – dieser wurde wie letztes Jahr zuerst geöffnet – einen Parkplatz.
Allerdings war dieses Jahr das Chaos ein wenig größer, was auch mit … mehr »
Mark Benecke und die Ice Bucket Challenge
Die sogenannte Ice Bucket Challenge ist zur Zeit in aller Munde und auf diversen sozialen Netzwerken zu sehen. Auch Mark Benecke nahm jetzt an ihr teil.
Die Ice Bucket Challenge
Die Grundidee der Ice Bucket Challenge ist, dass durch die Challenge auf die Nervenkankheit Amyotrophe Lateralsklerose kurz ALS aufmerksam gemacht werden soll, damit Spendengelder zusammen kommen. Bei der Challenge selber … mehr »
Reisetagebuch Australien: Rückflug nach Deutschland
Am Rückflugtag frühstückten wir zwecks längeren Schlafens nicht. Vom Flug gibt es nichts Spektakuläres zu berichten – wenn man davon absieht, dass der Quantas-Flug von einer British Airways Maschine durchgeführt wurde und ich einen deutlichen Qualitätsverlust feststellen konnte. Alle Flüge waren pünktlich.
Wieder in Deutschland
Vom Hamburger Flughafen fuhren wir mit dem Niedersachsenticket zusammen zurück nach Oldenburg. Wir waren sehr … mehr »
Reisetagebuch Australien: Auf dem Ayers Rock
Wir standen noch vor Sonnenaufgang auf und fuhren los. Beim „Sun Dawn Viewpoint“ trafen wir tatsächlich Sindy und Mike. Wir machten wie beim Sonnenuntergang Fotos – auch der Sonnenaufgang war herrlich und wieder änderten sich die Farben von Uluru und Himmel sekündlich.
Aufstieg beim Ayers Rock
Nach dem Sonnenaufgang fuhren wir zum Aufstiegspunkt und nahmen mit Sindy und Mike ein … mehr »
Reisetagebuch Australien: Sonnenuntergang am Uluru
An dem heutigen Tag flogen wir vor fünf Jahren von Cairns zum Ayers Rock auch Uluru genannt. Am Flughafen wurde dieses mal ein Reisemitglied herausgewunken und durch „abwischen“ auf Sprengstoffe untersucht.
Flug zum Ayers Rock
Über den Wolken sinierte ich (und zitiere an dieser Stelle aus meinem Tagebuch):
… mehr »„Ich habe das Gefühl, die Kunst der Aborigines immer besser zu verstehen.
Reisetagebuch: Rafting in Australien und letzter Abend in Cairns
Heute war unser letzter Tag und Abend in Cairns und Umgebung.
Rafting in Australien
Das Rafting machte uns allen viel Spaß, ich kann es nur weiter empfehlen. Zwar unterschrieb man vor der Fahrt einen Zettel, dass den Veranstalter im Falle von Unfällen von jeder Schuld frei sprach, aber das war wohl nur zur Absicherung. Die Strecke war nicht so schlimm, … mehr »